Gemeindenversicherungen
zurückDie Gemeindeversicherungssparten im Überblick:
- Feuerversicherung
- EC-Versicherung ("Extended Coverage" - zusätzlich zur Feuerversicherung)
- Leitungswasserschadenversicherung
- Sturmversicherung
- Glasbruchversicherung
- Büromaschinen-Zusatzversicherung
- Einbruchdiebstahlversicherung
- Botenberaubungsversicherung
- Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz
- Rechtsschutzversicherung für Gemeinden
- Gemeinde- und Amtshaftpflichtversicherung
Die ungezählten Details des Gemeindebetriebes bergen auch ungezählte Tücken: der Badeunfall, weil eine Schraube in der Wasserrutsche nicht ordnungsgemäß versenkt war. Der Beinbruch am Gemeindeamt, in der Schule oder im Kindergarten auf dem frisch gewischten - und nicht mit Warnhinweis versehenen - Stiegenaufgang. Der Sturz eines Radfahrers an einem Asphaltloch in der Gemeindestraße, oder der weit statt hoch fliegende Feuerwerkskörper beim Gemeindefest: Entsteht jemandem Schaden, haftet die Gemeinde, sofern Sie eine (Mit)Schuld trifft.
Die Gemeindehaftpflicht fasst die ganze Fülle relevanter Haftpflicht-Risiken im Gemeindebetrieb in eine Versicherung zusammen. Auch die Freiwillige Feuerwehr und allgemein nützliche Einrichtungen sind in diesen Pauschal-Haftpflichtschutz der Gemeinde mit einbezogen.